Zumba
Britta Weber
Trainerin
Wer hat´s erfunden?
Fitness Trainer “Beto” Perez, zu dessen Kunden auch Prominente gehören, entdeckte das Konzept des Latin-Workouts Mitte der 90er Jahre durch Zufall. Eines Tages kurz vor dem Beginn einer seiner Kurse bemerkte er, dass er seine Trainingsmusik vergessen hatte. Also nahm der Kolumbianer einfach die erstbeste CD aus seinem Auto. Es war eine CD mit traditioneller lateinamerikanischer Tanzmusik, die er liebte und mit der er aufgewachsen war. Die Herausforderung, seine Fitness-Übungen an diese Art von Musik anzupassen, ließ aus der Improvisation ein neues Fitness-Programm entstehen, zuerst „Rumbacize“ genannt. Sein neuer Kurs wurde zum beliebtesten mit den meisten Teilnehmern.
Was ist Zumba?
Zumba ist eine Verschmelzung von lateinamerikanischer und internationaler Musik, die eine dynamische Basis für ein effektives Fitness-Programm ergeben. Die Übungen sind eine Kombination von Aerobic und einfachen Tanzschritten zu schnellen sowie langsamen Rhythmen.
Zumba verwendet den Aufbau des Intervalltrainings, das den Kalorienverbrauch und die Fettverbrennung maximiert. Es stärkt zudem Arme, Beine, Bauch und Po sowie den wichtigsten Muskel des Körpers: das Herz. Mit animierender Musik und interessanten Schrittkombinationen können die Teilnehmer langzeitig etwas Gutes für ihren Körper und ihre Gesundheit zu tun.