Jahresrückblick 2019
Nikolausturnier am 6.12. bei Kentai mit Kaffee, Kuchen, Waffeln und Hot-Dogs (hier noch einmal den Dank an unser Catering-Team)
Soremade 2019
Jahresrückblick 2019
In der U13, die Turniere auf Kreis-, Bezirks- und Westfalenebene, bestreiten kann, erkämpften sich Ben Schröder, Louis Meyer, Malin Jipp, Lea Greschkowitz und Hannah Mikolajewicz die Trophäen.
Lennart Boes, Sami Pöpperling, Lotta Henneke, Lilly Gränitz und Clara Mikolajewicz wurden in der U15 geehrt. Hier gehen die Meisterschaften bis zur westdeutschen Ebene und es erfolgt auch schon die Sichtung auf Landesturnieren. Clara und Lilly haben in diesem Jahr auch – ebenso wie Lotta in 2018 – den Sprung ins Bezirkskader geschafft.
Jetzt kommen wir zur Königsklasse: der U18.
Bei den Jungen konnten sich Lucas Bock und Paul Seck den Ranglistenpokal in der U18 erkämpfen. Adrian Breitling, der die Qualifikation zur Deutschen Einzelmeisterschaft der Männer im Januar geschafft hat und zu vielen Landeskaderlehrgängen eingeladen wurde, hat sich in der U21 hervorgetan.
Louisa Fuchs, Emma Heimann, Emily Gränitz und Katharina Boes haben sich bei den Mädchen besonders hervorgetan. Alle Vier haben den Sprung in den Leistungssport geschafft und sind in 2019 auf vielen Lehrgängen in Berlin, München, Köln, Belgien und Kroation gewesen. Sie haben nationale und internationale Platzierungen auf vielen Turnieren geholt und sich das Kader-Abzeichen des NWJV redlich verdient. Emily und Katharina sind im nächsten Jahr noch U18 und waren in 2019 auch zur DJB-Sichtung in Kienbaum eingeladen, Emma und Louisa haben in diesem Jahr auch in der U21 und bei den Frauen gekämpft und sich u. a. auch für die Deutsche Einzelmeisterschaft der Frauen im Januar 2020 qualifiziert.