Medaillenregen bei den Stadtmeisterschaften

Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften, die vom Budokan Höntrop hervorragend ausgerichtet wurden, waren wir mit 37 Teilnehmerns am Start. 17 Judoka‘ wurden mit Gold-, 13 mit Silber- und 7 mit Bronze-Medaillen belohnt. Ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann. Wir haben uns sehr gefreut, dass sich soviele Judoka getraut haben, teilweise ihre ersten Kämpfe zu bestreiten.

In der erstmals ausgetragenen Altersklasse U9 wurden Mila Betz, Lucia Behrla, Liva Rauchenbichler, Alan Aghalarov und Maximilian Gies Stadtmeister, Vizemeister wurden Paulina Grothe, Nele Nothoff und Benedikt Steden, Bronze erkämpfte sich Florian Bartnicki. Alle sind hier erstmals bei einem offiziellen Turnier angetreten und kämpften mit großem Eifer und wurden von ihren Vereinkamerad’innen lautstark angefeuert.

In der U11 ging es erfolgreich weiter, hier wurde Mateo Vazquez-Palacio Stadtmeister, Silber erhielten Till Freitag und Darius Ludwig, 3. Plätze belegten Sam Amme und Milan Nowak.

In der U13 haben wir es mit 12 Judoka‘ geschafft, 7 Titel und 4 Vizemeister, sowie einen 3. Platz zu erzielen, die 4 Vizemeister wurden nur von ihren Vereinskollegen geschlagen. Einfach ein tolles Ergebis. 1. Plätze belegten Vincent Machaoll, Emin Aghalarov, Lukas Pietrusiak, Leon Pietrusiak, Marian Bartnicki, Phil Kraemer und Leonard Grett, 2. Plätze erkämpften sich Ben Kruse, Kilijan Ciezkowski, Zoe Paulsen und Danylo Dudukalov, Bronze ging an Leonard Gies.

Einige Kämpfer aus der U13 gingen auch am Sonntag in der U15 an Start und konnten ihre Erfolgsserie fortsetzen:
Stadtmeister wurden Emin Aghalarov, Leonard Grett, Mia Paulsen und Tuan Öztürk, Silber erkämpften sich Theo Gerits, Linda Petrat und Luke Pischetsrieder. Mit Bronze gingen Julian Vazquez-Palacio und Phil Kraemer nach Hause.

Bei den Männern wurde Erik Trenkenschu Zweiter und Hannes Wolczik blegte den 3. Platz.